Freitag, 10. Mai 2024 um 00:00

Digitalisierung im Energievertrieb – Eine Erfolgsgeschichte von Repower und meonet

Digitalisierung im Energievertrieb – Eine Erfolgsgeschichte von Repower und meonet

In der heutigen dynamischen Energiewelt stehen Energieversorgungsunternehmen (EVUs) vor der Herausforderung, ihre Vertriebsprozesse effizient und fehlerfrei zu gestalten. Für Repower, eine führende Akteurin im Schweizer Energiemarkt, war klar: Der bestehende Angebotsprozess war aufwendig, dadurch potenziell fehleranfällig und nur bedingt anwenderfreundlich. In Zusammenarbeit mit meonet wurde eine massgeschneiderte Lösung entwickelt, um den Energievertrieb zu digitalisieren und automatisieren. Das Ergebnis? Ein innovatives Offering-Tool auf Basis von ecm, das Effizienz, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Level hebt.

In der heutigen dynamischen Energiewelt stehen Energieversorgungsunternehmen (EVUs) vor der Herausforderung, ihre Vertriebsprozesse effizient und fehlerfrei zu gestalten. Für Repower, eine führende Akteurin im Schweizer Energiemarkt, war klar: Der bestehende Angebotsprozess war aufwendig, dadurch potenziell fehleranfällig und nur bedingt anwenderfreundlich. In Zusammenarbeit mit meonet wurde eine massgeschneiderte Lösung entwickelt, um den Energievertrieb zu digitalisieren und automatisieren. Das Ergebnis? Ein innovatives Offering-Tool auf Basis von ecm, das Effizienz, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Level hebt.

Die Herausforderung: Komplexe Prozesse, Medienbrüche und manuelle Tätigkeiten


Der Angebotsprozess bei Repower war historisch gewachsen, über mehrere Systeme aus unterschiedlichen Organisationseinheiten verteilt und beinhaltete damit Medienbrüche und manuelle Tätigkeiten. Die Skalierungsfähigkeit entsprach nicht den Anforderungen eines national führenden Energielieferanten.

  • Angebote mussten manuell erstellt und in verschiedenen Systemen nachgetragen werden.

  • After-Sales Tätigkeiten wie Lieferantenwechselprozesse und Vertragsmanagement mussten manuell gepflegt werden.


Der Wunsch von Repower war eine durchgängige, integrierte Lösung, die den gesamten Angebotsprozess digitalisiert und automatisiert – von der Preiskalkulation über den Vertragsabschluss bis hin zur Verrechnung.

Die Lösung: Ein modulares Offering-Tool auf Basis von meonet ecm


Die Digitalisierung des Angebotsprozesses erfolgte in mehreren Phasen, wobei ecm als zentrales System eingeführt wurde.


Phase 1: Einheitliches Offering-Tool mit zentraler Datenhaltung

  • Einführung des ecm-Moduls «Angebotskalkulation» zur Verwaltung von Kunden, Messpunkten und Angeboten

  • Standardisierte und automatisierte Angebotsprozesse

  • Integrierte Offerten-Erstellung mit Vertragsmanagement

  • Kunden- und Vertragsverwaltung mit automatischer Vertragsgenerierung


✅ Ergebnis: Schnellere und fehlerfreie Angebotserstellung mit klarer Datenstruktur.


Phase 2: Anbindung an den Swisseldex Datahub

  • Direkte Integration der Marktkommunikation nach SDAT-CH

  • Automatische Lieferantenwechsel und Messdatenanfragen

  • Vollständige Transparenz durch ein übersichtliches Dashboard

✅ Ergebnis: Keine Medienbrüche mehr – alle Marktpartner sind digital angebunden.


Phase 3: EDM-Vertrieb und Reporting

  • Verwaltung von Zeitreihen und Aggregaten

  • Controllinginstrument für Vollständigkeit und Qualität der empfangenen Daten

  • Live-Übersicht über alle realisierten und erwarteten Umsätze, Margen, etc.

  • Abrechnungscontrolling


✅ Ergebnis: Deutliche Reduktion von manuellem Aufwand und Fehlerquellen in der Verrechnung.


Allgemeine Verbesserungen

  • Historische Preissichten für Strom, Gas und Herkunftsnachweise

  • HPFC-Viewer für langfristige Preisanalysen


✅ Ergebnis: Bessere Entscheidungsgrundlagen für den Vertrieb durch transparente Marktpreise.

Der Mehrwert für Repower


Für Repower bedeutet diese Lösung folgende Optimierungen:

  • Zeitersparnis – Angebots- und Abrechnungsprozesse laufen nun automatisiert.

  • Fehlerminimierung – Manuelle Nachbearbeitungen wurden signifikant reduziert.

  • Benutzerfreundlichkeit – Die intuitive Oberfläche von ecm erleichtert den Arbeitsalltag im Vertrieb.

  • Flexibilität – Die Lösung ist modular und kann mit zukünftigen Anforderungen wachsen.

  • Transparenz – Die Lösung bietet einen Überblick über realisierte und zu erwartende Umsätze / Margen / etc. in «Echtzeit»

Die Zusammenarbeit zwischen Repower und meonet zeigt, wie Digitalisierung und Automatisierung den Energievertrieb effizienter gestalten können. Mit ecm als zentrale Plattform konnte ein durchgängiger Prozess geschaffen werden, der nicht nur Fehler reduziert, sondern auch Kosten senkt und die Kundenzufriedenheit erhöht.

Möchtest du mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktiere uns und erfahre, wie meonet auch dein Unternehmen unterstützen kann!


ecm - energy customer management


Energiebeschaffung und Vertrieb: Einfach und effizient dank der digitalen Plattform von meonet. Mehr erfahren

Die Herausforderung: Komplexe Prozesse, Medienbrüche und manuelle Tätigkeiten


Der Angebotsprozess bei Repower war historisch gewachsen, über mehrere Systeme aus unterschiedlichen Organisationseinheiten verteilt und beinhaltete damit Medienbrüche und manuelle Tätigkeiten. Die Skalierungsfähigkeit entsprach nicht den Anforderungen eines national führenden Energielieferanten.

  • Angebote mussten manuell erstellt und in verschiedenen Systemen nachgetragen werden.

  • After-Sales Tätigkeiten wie Lieferantenwechselprozesse und Vertragsmanagement mussten manuell gepflegt werden.


Der Wunsch von Repower war eine durchgängige, integrierte Lösung, die den gesamten Angebotsprozess digitalisiert und automatisiert – von der Preiskalkulation über den Vertragsabschluss bis hin zur Verrechnung.

Die Lösung: Ein modulares Offering-Tool auf Basis von meonet ecm


Die Digitalisierung des Angebotsprozesses erfolgte in mehreren Phasen, wobei ecm als zentrales System eingeführt wurde.


Phase 1: Einheitliches Offering-Tool mit zentraler Datenhaltung

  • Einführung des ecm-Moduls «Angebotskalkulation» zur Verwaltung von Kunden, Messpunkten und Angeboten

  • Standardisierte und automatisierte Angebotsprozesse

  • Integrierte Offerten-Erstellung mit Vertragsmanagement

  • Kunden- und Vertragsverwaltung mit automatischer Vertragsgenerierung


✅ Ergebnis: Schnellere und fehlerfreie Angebotserstellung mit klarer Datenstruktur.


Phase 2: Anbindung an den Swisseldex Datahub

  • Direkte Integration der Marktkommunikation nach SDAT-CH

  • Automatische Lieferantenwechsel und Messdatenanfragen

  • Vollständige Transparenz durch ein übersichtliches Dashboard

✅ Ergebnis: Keine Medienbrüche mehr – alle Marktpartner sind digital angebunden.


Phase 3: EDM-Vertrieb und Reporting

  • Verwaltung von Zeitreihen und Aggregaten

  • Controllinginstrument für Vollständigkeit und Qualität der empfangenen Daten

  • Live-Übersicht über alle realisierten und erwarteten Umsätze, Margen, etc.

  • Abrechnungscontrolling


✅ Ergebnis: Deutliche Reduktion von manuellem Aufwand und Fehlerquellen in der Verrechnung.


Allgemeine Verbesserungen

  • Historische Preissichten für Strom, Gas und Herkunftsnachweise

  • HPFC-Viewer für langfristige Preisanalysen


✅ Ergebnis: Bessere Entscheidungsgrundlagen für den Vertrieb durch transparente Marktpreise.

Der Mehrwert für Repower


Für Repower bedeutet diese Lösung folgende Optimierungen:

  • Zeitersparnis – Angebots- und Abrechnungsprozesse laufen nun automatisiert.

  • Fehlerminimierung – Manuelle Nachbearbeitungen wurden signifikant reduziert.

  • Benutzerfreundlichkeit – Die intuitive Oberfläche von ecm erleichtert den Arbeitsalltag im Vertrieb.

  • Flexibilität – Die Lösung ist modular und kann mit zukünftigen Anforderungen wachsen.

  • Transparenz – Die Lösung bietet einen Überblick über realisierte und zu erwartende Umsätze / Margen / etc. in «Echtzeit»

Die Zusammenarbeit zwischen Repower und meonet zeigt, wie Digitalisierung und Automatisierung den Energievertrieb effizienter gestalten können. Mit ecm als zentrale Plattform konnte ein durchgängiger Prozess geschaffen werden, der nicht nur Fehler reduziert, sondern auch Kosten senkt und die Kundenzufriedenheit erhöht.

Möchtest du mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktiere uns und erfahre, wie meonet auch dein Unternehmen unterstützen kann!


ecm - energy customer management


Energiebeschaffung und Vertrieb: Einfach und effizient dank der digitalen Plattform von meonet. Mehr erfahren

Die Herausforderung: Komplexe Prozesse, Medienbrüche und manuelle Tätigkeiten


Der Angebotsprozess bei Repower war historisch gewachsen, über mehrere Systeme aus unterschiedlichen Organisationseinheiten verteilt und beinhaltete damit Medienbrüche und manuelle Tätigkeiten. Die Skalierungsfähigkeit entsprach nicht den Anforderungen eines national führenden Energielieferanten.

  • Angebote mussten manuell erstellt und in verschiedenen Systemen nachgetragen werden.

  • After-Sales Tätigkeiten wie Lieferantenwechselprozesse und Vertragsmanagement mussten manuell gepflegt werden.


Der Wunsch von Repower war eine durchgängige, integrierte Lösung, die den gesamten Angebotsprozess digitalisiert und automatisiert – von der Preiskalkulation über den Vertragsabschluss bis hin zur Verrechnung.

Die Lösung: Ein modulares Offering-Tool auf Basis von meonet ecm


Die Digitalisierung des Angebotsprozesses erfolgte in mehreren Phasen, wobei ecm als zentrales System eingeführt wurde.


Phase 1: Einheitliches Offering-Tool mit zentraler Datenhaltung

  • Einführung des ecm-Moduls «Angebotskalkulation» zur Verwaltung von Kunden, Messpunkten und Angeboten

  • Standardisierte und automatisierte Angebotsprozesse

  • Integrierte Offerten-Erstellung mit Vertragsmanagement

  • Kunden- und Vertragsverwaltung mit automatischer Vertragsgenerierung


✅ Ergebnis: Schnellere und fehlerfreie Angebotserstellung mit klarer Datenstruktur.


Phase 2: Anbindung an den Swisseldex Datahub

  • Direkte Integration der Marktkommunikation nach SDAT-CH

  • Automatische Lieferantenwechsel und Messdatenanfragen

  • Vollständige Transparenz durch ein übersichtliches Dashboard

✅ Ergebnis: Keine Medienbrüche mehr – alle Marktpartner sind digital angebunden.


Phase 3: EDM-Vertrieb und Reporting

  • Verwaltung von Zeitreihen und Aggregaten

  • Controllinginstrument für Vollständigkeit und Qualität der empfangenen Daten

  • Live-Übersicht über alle realisierten und erwarteten Umsätze, Margen, etc.

  • Abrechnungscontrolling


✅ Ergebnis: Deutliche Reduktion von manuellem Aufwand und Fehlerquellen in der Verrechnung.


Allgemeine Verbesserungen

  • Historische Preissichten für Strom, Gas und Herkunftsnachweise

  • HPFC-Viewer für langfristige Preisanalysen


✅ Ergebnis: Bessere Entscheidungsgrundlagen für den Vertrieb durch transparente Marktpreise.

Der Mehrwert für Repower


Für Repower bedeutet diese Lösung folgende Optimierungen:

  • Zeitersparnis – Angebots- und Abrechnungsprozesse laufen nun automatisiert.

  • Fehlerminimierung – Manuelle Nachbearbeitungen wurden signifikant reduziert.

  • Benutzerfreundlichkeit – Die intuitive Oberfläche von ecm erleichtert den Arbeitsalltag im Vertrieb.

  • Flexibilität – Die Lösung ist modular und kann mit zukünftigen Anforderungen wachsen.

  • Transparenz – Die Lösung bietet einen Überblick über realisierte und zu erwartende Umsätze / Margen / etc. in «Echtzeit»

Die Zusammenarbeit zwischen Repower und meonet zeigt, wie Digitalisierung und Automatisierung den Energievertrieb effizienter gestalten können. Mit ecm als zentrale Plattform konnte ein durchgängiger Prozess geschaffen werden, der nicht nur Fehler reduziert, sondern auch Kosten senkt und die Kundenzufriedenheit erhöht.

Möchtest du mehr über unsere Lösungen erfahren? Kontaktiere uns und erfahre, wie meonet auch dein Unternehmen unterstützen kann!


ecm - energy customer management


Energiebeschaffung und Vertrieb: Einfach und effizient dank der digitalen Plattform von meonet. Mehr erfahren

Livio Badilatti

Origination & Sales

at

Copy link

Copy link

Copy link